Was ist ein ERP System und welche Anbieter gibt es
ERP ist die Abkürzung für Enterprise Resource Planning (deutsch: Geschäftsressourcenplanung). Die Aufgabe eines ERP Systems ist es, die betrieblichen Produktionsfaktoren eines Unternehmens so effizient wie nur möglich zu planen, zu steuern und zu kontrollieren.
ERP-Programme werden oft mit Warenwirtschaftssystemen gleichgesetzt. Ein Warenwirtschaftssystem dient dazu, den Warenfluss im geschäftlichen Prozess einer Firma abzubilden. Sie beschränkt sich dabei eher auf die Bereiche der Logistik und Lagerhaltung sowie deren Disposition.
Inzwischen gibt es eine Vielzahl von ERP / Warenwirtschaftssytemen, welche auch immer mehr als sogenannte Cloud Lösungen (Software-as-a-Service-Lösung) entweder als Web basierende, oder als Cloud/Server Lösung für zum Beispiel Windows native Anwendungen angeboten werden und bieten einen Ort und System unabhängigen Zugriff auf das jeweils verwendete System.
Wir wollen Ihnen hier einen unabhängigen Überblick über einige ERP / Warenwirtschaftssyteme verschaffen.
Dabei beschränken wir uns auf den Bereich eCommerce / eBay
Übersicht der einzelnen ERP / Warenwirtschaftssysteme und Listingtools
Es werden die zur Verfügung stehenden Variablen / Platzhalter für den entsprechenden Inhalt berücksichtigt.
Generell kann man jeden Inhalt innerhalb der Produkbeschreibung ausgeben. (Für Detailinformationen auf das Logo des Anbieters klicken)
Produktbilder |
Produkttitel |
Untertitel |
Produktpreis |
Kurzbeschreibung |
Beschreibung |
Technische Daten |
Marke / Hersteller |
Artikelmaße |
Gewicht |
EAN |
Inhalt / Lieferumfang |
eBay Artikel ID |
eBay Verkäufername |
eigene Felder |
Scriptsprache (if .. Then) |
Cross Selling |
eBay Kategorien |
Stand: 11/2020 Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr, berücksichtigt wurden nur vorhandene Platzhalter/Variablen, teilweise Anpassungen möglich.
Templates für folgende Warenwirtschaftssysteme / Lister verfügbar
weitere auf Anfrage möglich…